QM-Software und die EcoVadis-Zertifizierung

Wie eine QM-Software die EcoVadis-Zertifizierung erleichtert Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln sind heute wichtiger denn je. Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistungen nachweisen möchten, setzen zunehmend auf die EcoVadis-Zertifizierung. Doch die Bewertung ist anspruchsvoll: Unternehmen müssen zahlreiche Kriterien in den Bereichen Umwelt, Arbeits- ... » zum Artikel

Klimawandel und ISO 9001:2015

Die ISO 9001:2015 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Mit zunehmender Aufmerksamkeit auf globale Umweltprobleme und den Klimawandel ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Strategien überdenken ... » zum Artikel

Risiken und Chancen in der ISO 9001

ISO 9001 - Standard für QMSDie ISO 9001 ist ein weltweit anerkannter Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie hilft Organisationen, die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ein zentraler Aspekt der ISO 9001 ist die ... » zum Artikel

10 Gründe für den Einsatz einer QM-Software

Mit Prozessmanagement zur erfolgreichen ISO 9001 Zertifizierung In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist Qualität entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Qualitätsmanagement (QM) spielt eine zentrale Rolle, um die hohen Erwartungen der Kunden zu erfüllen und die Effizienz der internen ... » zum Artikel

Wartung- & Instandhaltung im Qualitätsmanagement

Verwaltung und Überwachung von Maschinen und Werkzeugen mit Wartung- und Instandhaltung im Qualitätsmanagement Im Qualitätsmanagement müssen Maschinen, Werkzeuge oder auch Fahrzeuge regelmäßig überwacht, gewartet und repariert werden. Nur so kann ein zuverlässiges Arbeiten mit den Maschinen und Werkzeugen gesichert ... » zum Artikel

Schulungsmanagement im Qualitätsmanagement

Das Schulungsmanagement im Qualitätsmanagement (QM) ist ein entscheidender Aspekt, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen besitzen, um die Qualitätsstandards der Organisation zu erfüllen. Im Folgenden sind einige Schritte und Prinzipien für das Schulungsmanagement im QM aufgelistet. ... » zum Artikel

Kostenreduzierung mit QM-Software

Kostenreduzierung mit QM-Software Sie kennen es auch! In Ihrem Unternehmen entstehen unnötige Kosten durch immer wiederkehrende Fehler. In einem Unternehmen können Fehlerquellen vielfältig sein und in verschiedenen Bereichen auftreten. Hier sind einige häufige Fehlerquellen: • Menschliche Fehler: Mitarbeiter können ... » zum Artikel

Prüfmittelmanagement

Normgerechte Verwaltung, Prüfung und Dokumentation von Prüfmitteln mit einem Prüfmittelmanagement Prüfmittel müssen nach der Qualitätsmanagement Norm ISO 9001:2015 regelmäßig überwacht, gewartet und kalibriert werden. Die Prüfmittelverwaltung zielt darauf ab, die Qualität, Zuverlässigkeit, Einsatzfähigkeit und -bereitschaft der Prüfmittel in einem ... » zum Artikel

Lieferkettengesetz

Ein bahnbrechender Schritt für mehr Verantwortung in globalen Lieferketten - das Lieferkettengesetzt In einer immer stärker vernetzten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre soziale Verantwortung entlang ihrer Lieferketten wahrnehmen. Das Lieferkettengesetz, das im Jahr 2021 in ... » zum Artikel

Managementbewertung im Qualitätsmanagement

Die Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems ist ein wichtiger Schritt, um die Prozesse eines Unternehmens nachhaltig zu optimieren. Damit die positive Entwicklung gelingt, ist es notwendig, diese in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. An diesem Punkt kommt die Managementbewertung ins Spiel. Was ist eine ... » zum Artikel

Nach oben